Wie öffnet man ein Bild?
Starten Sie Ihre CODIJY-Anwendung
Das Programm öffnet den Projekt-Explorer:

Klicken Sie auf das Symbol „Öffnen“ in der linken unteren Ecke des Projekt-Explorers.

Alternativ können Sie den Projekt-Explorer schließen und das Bild im Programmfenster öffnen.
Möglichkeit1. Rufen Sie den Befehl Öffnen in der Symbolleiste auf.
Möglichkeit2. Navigieren Sie zu Datei -> Dokument oder Bild öffnen

Möglichkeit 3. Drücken Sie CTRL + O (Win) / CMD + O (Mac)
CODIJY wird das Bild im Editor öffnen.

Jetzt können Sie mit dem Hinzufügen von Farben fortfahren.
Unterstützte Bildformate
Jetzt können Sie mit dem Hinzufügen von Farben fortfahren.
- JPG – Joint Photographics Expert Group
- JPEG – Joint Photographics Expert Group
- PNG – Portable Network Graphics
- BMP – Windows Bitmap
- PBM – Portable Bitmap
- PGM – Portable Graymap
- PPM – Portable Pixmap
- XBM – X11 Bitmap
- XPM – X11 Pixmap
- TIF – Tagged Image File Format
- TIFF – Tagged Image File Format
- WBMP – Wireless Application Protocol Bitmap Format
Details zum Importieren und Exportieren von Bildern und CODIJY-Dokumenten finden Sie im CODIJY-Benutzerhandbuch.
Colorizer Pro kostenlos ausprobieren
Probieren Sie die magische Kunst der Fotokolorierung mit CODIJY Colorizer Pro! Erkunden Sie alle Funktionen 15 Tage lang absolut risikofrei! Erstellen Sie großartige Einfärbungen und speichern Sie diese in CODIJY-Dokumenten (*mgd-Dateien) ohne Einschränkungen.
Testen Sie alle Funktionen 15 Tage lang absolut risikofrei!
Verfügbar für Windows & Mac. Holen Sie sich die Download-Links in Ihre Mailbox!
Wir senden Ihnen einmalig eine E-Mail.
(*) Wasserzeichen verschwinden aus der kolorierten Vorschau, nachdem Sie gespeicherte CODIJY-Dokumente in der registrierten Version geöffnet haben.
Wie öffnet man ein Bild?
Mit der CODIJY-Software können Sie die gängigsten Bilddateitypen wie JPEG, PNG, TIFF und andere öffnen und damit arbeiten.
Sie können diese Dateien über den Projekt-Explorer oder direkt im Programmfenster öffnen.
Inhaltsübersicht
Beginnen wir mit den Typen von Bilddateien, die CODIJY unterstützt.
Unterstützte Bildformate
Hier finden Sie eine vollständige Liste der von der CODIJY-Software unterstützten Bilddateitypen:
- JPG – Joint Photographics Expert Group
- JPEG – Joint Photographics Expert Group
- PNG – Portable Network Graphics
- BMP – Windows Bitmap
- PBM – Portable Bitmap
- PGM – Portable Graymap
- PPM – Portable Pixmap
- XBM – X11 Bitmap
- XPM – X11 Pixmap
- TIF – Tagged Image File Format
- TIFF – Tagged Image File Format
- WBMP – Wireless Application Protocol Bitmap Format
Öffnen Sie eine Datei aus dem Projekt-Explorer
Starten Sie CODIJY. Standardmäßig öffnet das Programm den Projekt-Explorer.
Schritt 1. Klicken Sie auf das Symbol Öffnen in der unteren linken Ecke.

Schritt 2. Suchen Sie die Bilddatei auf Ihrem Laufwerk und klicken Sie auf Öffnen
Öffnen einer Datei vom Hauptfenster aus
Alternativ können Sie den Öffnen-Dialog auch über das Symbol in der Symbolleiste, das Menü „Datei“ oder durch Drücken von Strg O/⌘ O direkt im Hauptfenster aufrufen.

Was passiert, nachdem Sie das Bild geöffnet haben
Das Bild wird im Editor [1] geöffnet – der Ansicht, in der Sie Farben hinzufügen.

Die Symbolleiste Werkzeuge [2] wird aktiv. Sie können beginnen, Farbmasken hinzuzufügen.
Um die Autosave-Funktion zu aktivieren, speichern Sie das Bild als CODIJY-Dokument!