Meisterklasse in Kolorierung

Australischer Soldat

Kolorist

Vera Zvereva, CODIJY-Team

Verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten, indem Sie dieses unglaublich eindrucksvolle Porträt eines unbekannten australischen Infanteriesoldaten aus dem Ersten Weltkrieg kolorieren.

Dieses Tutorial erfordert

Vorwort

Zweifellos haben Sie dieses bemerkenswerte Foto eines gut aussehenden jungen Soldaten mit einem durchdringenden Blick schon einmal gesehen. Das Porträt eines unbekannten australischen Infanteristen ist zu einer Ikone des Ersten Weltkriegs geworden – des Krieges, der Millionen von jungen Männern das Leben kostete.

Es gibt eine ganze Reihe von kolorierten Versionen dieses Bildes. Obwohl wir uns bemüht haben, den historischen Farben treu zu bleiben, war es für uns ebenso wichtig, das Porträt realistisch und genau wiederzugeben.

Wir hoffen, dass dieses Beispiel Ihnen bei der Kolorierung der männlichen Porträts aus Ihrem Familienalbum helfen wird.

Laden Sie das CODIJY-Dokument mit dem Bild und der Farbgeschichte herunter und kolorieren Sie es nach unseren Anweisungen.

Nicht identifizierter Soldat des Ersten Weltkriegs in australischer Dienstuniform. Quelle: Australian War Memorial. 

Vorbereiten

Öffnen Sie das Foto in Ihrer CODIJY-Anwendung. Stellen Sie sicher, dass das Stift-Werkzeug, die Bibliotheken und der Navigator aktiviert sind. Wenn Sie mit der fertigen Palette arbeiten möchten, öffnen Sie den Farbgeschichte:

Farben zum Hintergrund hinzufügen

-> Öffnen Sie die Bibliothek Fotohintergrund

Beginnen Sie mit dem Zeichnen der Hintergrundmasken. Das geht schnell und ermöglicht eine bessere Beurteilung des farbigen Ergebnisses, nachdem wir die Gesichtstöne hinzugefügt haben.

Einfärben der Uniform

-> Öffnen Sie die Bibliothek „Militäruniform“.

Fügen Sie als Nächstes Farben für den Hut und das Band hinzu. Sie können vorgeschlagene Farbtöne aus den Dokumentfarben oder Farben aus unserer Tarnfarbenbibliothek auswählen. Verwenden Sie einen ungesättigten Farbton, um die Unterseite der Hutkrempe optisch tiefer zu machen.

Wenn Sie das Hinzufügen von Masken für mehrere benachbarte Bereiche abgeschlossen haben, erzeugen Sie das Farbergebnis und prüfen Sie, ob die Farben die eingefärbten Bereiche genau ausfüllen. Beachten Sie, dass es in Ordnung ist, wenn sich die Farben auf die Bereiche ohne Farbmasken ausbreiten.

Fahren Sie nun mit der Übermalung fort. Wählen Sie einen Farbton, den Sie für die Einfärbung des Hutes verwendet haben. Diese Farbe ist sehr hell, deshalb werden wir sie auf die hellen Bereiche des Kragens und der Schultern auftragen.

Wir wählen einen dunkleren Ton, um das Hemd zu färben und verschiedene Schatten des Mantels zu betonen.

Wählen Sie einen beigen Ton und tragen Sie ihn auf das Unterhemd auf.

Es bleiben noch zwei kleine Details zu kolorieren – die Embleme und die Haken.

Vergrößern Sie das Bild im Navigator auf der rechten Seite. Wählen Sie dann einen hellen Gelbton aus der aktuellen Bibliothek und wenden Sie ihn auf die Embleme am Kragen an. Dieser Farbton verleiht dem Metall des Emblems einen natürlichen, realistischen Farbton.

Wählen Sie dann einen Grauton und ziehen Sie einen Strich über jeden Haken. Wenn sich die Farbe der Abzeichen und der Haken ausbreitet, kreisen Sie sie mit den Farben der angrenzenden Objekte ein.

Fügen Sie Farben zu den Augen hinzu

-> Öffnen Sie die Bibliotheken Augen: das Weiß und Augen: Iris

Wir beginnen die Arbeit am Gesicht mit den Augen. Fügen Sie dem weißen Teil des Auges einen Beigeton hinzu. Sie können auch nur einen oder zwei Punkte hinzufügen.

Als Nächstes wählen Sie einen Grauton, wie auf dem Screenshot gezeigt. In der Farbversion wird dieser Ton den natürlichen Blaustich der Augen hinzufügen.

Gesichtstöne hinzufügen

-> Öffnen Sie die Bibliothek Teint: Blasse Bibliothek

Wenn Sie sich das Foto genau ansehen, können Sie Spuren von Sommersprossen erkennen. Unter der Annahme, dass der junge Mann hellhäutig war, werden wir zwei Töne anwenden – die hellste Variante von Rosa für die Nase und die Highlights im Gesicht. Mit einem satteren Farbton können wir natürliche Schatten nachbilden.

Wählen Sie den hellen Ton und tragen Sie ihn auf die Nase, über den Augenbrauen, der Oberlippe und dem Kinn auf. Versuchen Sie, dem Muster der Masken zu folgen, wie im Beispiel gezeigt.

Wählen Sie nun eine gesättigte Variante desselben Farbtons und tragen Sie Pinselstriche unter den Augen, auf den Ohrläppchen, an den Seiten der Nase und auf den Lippen auf (dieser Ton wird ganz natürlich aussehen, da die Lippen verwittert sind). Denken Sie an das Kinn, den Hals und die Wangen.

Hier ist das Muster, dem Sie folgen müssen.

Zum Schluss ziehen wir mehrere Striche in blassem Gelb über die Stirn und die Wangenknochen sowie über die Augenbrauen. Es ist in Ordnung, die hellen Töne über den dunklen Objekten zu verwenden, CODIJY wird den entsprechenden Farbton genau analysieren.

Zum Schluss haben wir das Farbergebnis in ein JPEG-Bild exportiert und mit einem einfachen kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet, um den Kontrast und die Farbsättigung zu verbessern und die Helligkeit leicht zu verringern.

Wir sind sicher, dass Sie das Ergebnis mit seinen lebendigen Farben beeindrucken wird. Aber was noch wichtiger ist: Wenn wir dieses Porträt in Farbe betrachten, wird das Drama einer ganzen Generation junger Menschen, die durch das Schlachthaus eines der schrecklichsten Kriege in der Geschichte der Menschheit gingen, noch deutlicher spürbar.